Schaffe mit dem Innovationsberater Mehrwerte für den Mandanten

Durch innovative Strategieberatung deine Mandanten zukunftssicher aufstellen

Die derzeitige Pandemie stellt die steuerberatende Branche vor erhebliche Herausforderungen. Nicht nur die sich ständig verändernden Gesetze und Regularien bezüglich der Überbrückungshilfen, sondern auch die vielen Schicksale von Mandanten werden die Steuerbranche noch länger beschäftigen. 

 

Um in der derzeitigen Krise jetzt schon die Weichen für die Zeit danach zu stellen, rückt die betriebswirtschaftliche Beratung noch mehr in den Fokus. Der Trend wurde schon von vielen Steuerkanzleien erkannt, aber oftmals fehlt noch die Idee, wie eine derzeit noch zeitaufwändige Beratung gut vorbereitet, strukturiert aufgebaut und nachhaltig durchgeführt werden kann.

 

Die Kernkompetenz der betriebswirtschaftlichen Beratung weiter zu forcieren, auszubauen und stetig weiter im Kanzleialltag zu etablieren ist zwingend notwendig. Einige Mandanten werden die derzeitige Krise unternehmerisch leider nicht überstehen, andere können durch die richtige Beratung gerettet werden oder sogar gestärkt daraus hervorgehen. 


Ein strukturierter, nachhaltiger und softwaregestützter Prozessablauf bietet dir die Möglichkeit, den Istzustand deines Mandanten schon vor dem Beratungsgespräch vorliegen zu haben. Basierend auf den Vorinformationen kannst du individuelle Handlungsempfehlungen ausarbeiten und ein fundiertes Konzept für die Zukunftsgestaltung vorlegen. Durch die staatlichen Fördermöglichkeiten profitieren du und deine Mandanten doppelt. Die Innovationsberatung wird für die meisten Bereiche finanziell gefördert und der Mandant bekommt einen fundierten, zukunftsgerichteten Plan. Als Steuerkanzlei kannst du deine Beratungskompetenz signifikant erweitern. Dank des strukturierten Prozesses ist es auch qualifizierten Mitarbeitern deiner Kanzlei möglich, die Innovationsberatung durchzuführen.

Die Inspiration für den von Daniel Terwersche entwickelten newgen 5-P-Innovations-Mix ist der 4-P-Marketing-Mix. 

Allen, die sich mit Betriebswirtschaft beschäftigt haben, wird der Marketing-Mix bekannt sein. Er ist eine feste Größe, wenn es darum geht, die vier klassischen Instrumente zu nutzen, um die Marketingstrategien und die Marketingpläne zu optimieren. Was also für den Marketing-Mix die vier Instrumente Product, Price, Place und Promotion sind, sind die fünf P (Positionierung, Produkte, Personen, Präsentation und Prozesse) für den newgen 5-P-Innovations-Mix:

Positio­nierung

Die Positionierung ist die Grundlage jeder Unternehmensstrategie. Sie umfasst die Ziele und die Marktrelevanz für jedes Unternehmen. Mit innovativen Methoden, wie zum Beispiel dem Elevator Pitch und dem Business Model Canvas, wird die Positionierung bewertet und ggf. neu geschärft.

Produkte

Der Faktor „Zeit“ als abrechenbare Einheit wirkt sich bei Dienstleistern konträr zur Innovationsstufe aus. Beim produzierenden Gewerbe ist es wichtig, die Marktrelevanz der Produkte schnell zu validieren. Im Handel spielt der Online-Absatz eine zentrale Rolle. Diese Ziele werden innovativ herausgearbeitet.

Personen

Egal ob Mitarbeiter, Unternehmer oder Kunde – Menschen spielen die entscheidende Rolle. Durch verschiedene Motive, Einflüsse und Glaubenssätze entstehen häufig Missverständnisse. Diese gilt es durch innovative Vorgehensweisen und Kommunikationsstrukturen zu minimieren.

Präsentation

Die digitale Identität eines Unternehmens entscheidet maßgeblich darüber, welche Kunden und Mitarbeiter es anzieht. In der Wirkung ist die Außendarstellung enorm wichtig für jedes Unternehmen. Alle relevanten Faktoren werden in diesem Baustein aufgegriffen.

Prozesse

Digitalisierung und Innovation werden meist mit Prozessen gleichgesetzt. Im newgen 5-P-Innovations-Mix wird dieser Baustein zuletzt ausgearbeitet. Die Prozesse werden basierend auf der vorherigen Ausarbeitung der anderen Bausteine (P) aufgebaut.

 

 

 

Genau diese Bereiche werden strukturiert zusammen mit dem Mandanten dokumentiert bzw. erarbeitet. Der komplette Prozess ist mit einer eigenen Taxonomie in der HSP-Softwarelösung OptiTax aufgebaut. So kann direkt ein Beratungsbericht mit Handlungsempfehlungen erfasst werden. Diese Beratung ist für den Mandanten und für den Steuerberater absolut Gold wert. Denn das Besondere ist: Das Honorar dieser Beratungsleistung kann zwischen 50 und 90 Prozent von beispielsweise der BAFA gefördert werden. Somit hat der Mandant eine geringe Investition für einen absoluten Mehrwert. Die Reputation für den Steuerberater ist enorm und darüber hinaus bekommt er einen vollständigen Überblick über das Unternehmen. Fußend auf fundiertem Wissen über das Unternehmen, kann er den Mandanten aktiv und zukunftsorientiert beraten. 

Im März 2021 ist der mittlerweile vierte Kurs der Innovationsberater-Fortbildung gestartet.

Wir analysieren und werten unsere Fortbildungen natürlich stetig aus. So ist es auch die Innovationsberater-Fortbildung, die wir weiterentwickeln und verbessern. Dabei greifen wir Verbesserungsvorschläge unserer Kunden gerne mit auf. Beginnend mit dem vierten Kurs der Fortbildung bieten wir unseren Kunden eine eigene Plattform an. Dabei werden die einzelnen Schritte der Innovationsberatung online abgebildet. Jeder Kunde hat Zugriff auf seine eigene Plattform. Diese Plattform kann vom jeweiligen Steuer- oder Unternehmensberater individuell angepasst werden. Es besteht die Möglichkeit, das eigene Corporate Design zu verwenden und falls erwünscht auch eigene Videos einzubinden. Dadurch wird die Beratung für den Mandanten noch individueller.

Du interessierst dich für die Fortbildung zum Innovationsberater?
Weitere Informationen findest du hier: 

https://newgen.ag/kanzleistrategen/innovationsberater

Schau dir die Seite an und bewirb dich noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch, in dem dir die Strategieberater aufzeigen, wie und wo du den Innovationsberater einsetzen kannst.

 

 

Noch nicht überzeugt? Dann schau dir das Referenzvideo auf der oben genannten Seite an. Die Kanzleiinhaber Mario Hofmann, Bernhard Bröhl und Martin Kühn haben sich neben vielen anderen Steuerberaterkollegen bereits für die Zukunft aufgestellt und diesen zielführenden Kurs besucht.

 


Buche jetzt direkt
ein unverbindliches Erstgespräch unter:
https://newgen.ag